Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren
czde
Aktuelles
Deutsch-tschechischer Literaturabend: Utz Rachowski und Marek Toman
Mi, 14. Mai 2025  -  19:00
     Kafe Nůžky Papír, Na Zámecké 11, Praha 4

Wir laden Sie herzlich zu unserer traditionellen deutsch-tschechischen Autorenlesung ein, die jedes Jahr am Vorabend der Eröffnung der Buchmesse und des Literaturfestivals Svět knihy stattfindet. Die diesjährigen Gäste sind unser aktueller Stipendiat Utz Rachowski und der Schriftsteller und Publizist Marek Toman.

Marek Toman liest aus seinem letzten Jahr erschienenen satirischen Roman České sklo (2024), der vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Diplomatie die Beziehungen in der Botschaft schildert, die durch die komplizierte Persönlichkeit des Botschafters und den russischen Druck auf die tschechischen Diplomaten beeinflusst werden.
Utz Rachowski ist der Autor zahlreicher Kurzgeschichten, Gedichtbände und Essays. Seit dem Jahr 2003 arbeitet er als Berater für Bürger, die von der kommunistischen Diktatur in der ehemaligen DDR verfolgt wurden. Der Autor stellt seine beiden unveröffentlichten Kurzgeschichten Eines Morgens in Baltimore und Angewandte Mechanik vor.
 
 
 
Das Literaturcafé ist in der Nähe der Tramhaltestelle Otakarova.
Die Veranstaltung wird gedolmetscht, eine tschechische Übersetzung des deutschen Textes wird zur Verfügung stehen.
 
Der Abend findet in Zusammenarbeit mit dem Haus des Lesens der Prager Stadtbibliothek und mit der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen statt.

Exil in den Tagebüchern Max Brods. Mit einem Werkstattbericht zur digitalen Edition
Di, 13. Mai 2025  -  18:00
     Prager Literaturhaus | Ječná 11, Praha 2

Wir laden Sie herzlich zum nächsten Vortrag in der Reihe Exil in und aus Prag ein!
Prof. Alice Stašková und Dr. Clemens Dirmhirn (Jena) werden in ihrem Vortrag Einblicke in den Inhalt der Brod-Tagebücher vorstellen.

Nähere Informationen finden Sie im Programm.

Der Vortrag findet in deutscher Sprache statt.

In Zusammenarbeit mit dem Institut für germanische Studien der Philosophischen Fakultät der Karlsuniversität Prag und der Kurt-Krolop-Forschungsstelle für deutschböhmische Literatur.


Fotografien: Böhmen in England
Di, 15. April 2025

 Am Dienstag, den 8. April 2025, hat ein Vortrag im Rahmen der Reihe Exil in und aus Prag Dr. phil. Klaus Johann M. A. mit dem Titel Böhmen in England – Johannes Urzidils Exil in der countryside von Gloucestershire stattgefunden.

Weitere Fotos finden Sie in unserer Fotogalerie.


Fotografien: Zu Justin Steinfelds Prager Exil-Roman Ein Mann liest Zeitung
Di, 15. April 2025

Am Dienstag, den 25. März 2025, hat ein Vortrag im Rahmen der Reihe Exil in und aus Prag Prof. Manfred Weinberg und Dr. Štěpán Zbytovský mit dem Titel Zu Justin Steinfelds Prager Exil-Roman Ein Mann liest Zeitung stattgefunden.

Weitere Fotos finden Sie in unserer Fotogalerie.


Fotografien: Literatur an der frischen Luft mit Petr Pazdera Payne
Do,10. April 2025

Am Montag, den 24. März 2025 fand eine Autorenlesung von Petr Pazdera Payne im Rahmen von Literatur an der frischen Luft statt.

Weitere Fotos finden Sie in unserer Fotogalerie.


site design © 2008-2025  ||  drobas.info